Kapverden Inselhopping – Fähre zwischen den Inseln

Kapverden Inselhopping – Fähre zwischen den Inseln

Gibt es Fährverbindungen zwischen den verschiedenen Inseln?

Kapverden Inselhopping mit der Fähre: Ja, es gibt diverse Fährverbindungen von Insel zur Insel, damit ist das Reisen hier mit der Fähre auf jeden Fall möglich, wenn auch mit etwas mehr Geduld.

Allerdings muss gesagt sein, dass diese nicht immer ganz so zuverlässig sind und man manchmal auch mit langen Wartezeiten bis zu mehren Tagen oder Ausfällen rechnen sollte. Für weitere Informationen sollten sich Reisende direkt vor Ort am Hafen informieren und nach dem Fahrplan fragen.

CV Interilhas - Kapverden Inselhopping, Fähre und Verbindungen

In der Regel sind die Fährverbindung recht zuverlässig. Aber zu Verspätungen kann es, wie gesagt, dennoch immer wieder kommen. Diese sollte man einfach immer einplanen. Allgemein sollte man auf den Kapverden alles etwas entspannter angehen, lockerer nehmen und versuchen, etwas flexibel zu sein.

Aktuelle Fahrpläne und Ticketkauf: https://www.cvinterilhas.cv

Außerdem kann ich die App „Marinetraffic“ sehr empfehlen. Da sieht man immer den aktuellen Stand, wo sich die Fähre gerade befindet.

Inseln wie Santo Antão und Brava haben keinen Flughafen und sind deshalb nur mit der Fähre zu erreichen.

Alle anderen Inseln empfehle ich mit einem Inlandsflug zu bereisen.
https://bestflycaboverde.com

Weitere Infos:

https://caboverdeonline.cv
http://www.cvfastferry.com
http://www.caboverde.com/pages/617552.htm

Polaris Ferry „interilhas“
Wenn man von Sao Vicente nach Santa Antão reisen möchte, ist die Fähre die einzige Möglichkeit. Hierbei geht man einfach zum Hafengebäude und besorgt sich das Ticket für eine Überfahrt.

Onlinetickets: https://www.cvinterilhas.cv/home

Die Überfahrt dauert ca. 45 – 60 Minuten.
Diese Fähre verkehrt täglich zwischen São Vicente und Santo Antão. Diese Fähre ist immer sehr pünktlich, weshalb man hier bereits mind. 30 Minuten vor Abfahrt vor Ort sein sollte.

ACHTUNG: Es können grosse Verspätungen auftreten und Fahrten werden bei sehr rauher See oftmals kurzfristig gecancelt. Bitte darauf achten.

Tipp: Ladet euch die die „MarineTraffic“-App herunter. Da seid ihr eigentlich immer up to date, wann die Fähre fährt.